
Irgendwann ist es bei jedem Baby soweit – jedes einzelne Spielzeug ist langweilig. Die Tupperdosen auch bereits alle einmal in der Hand (und im Mund) gehabt. Da muss Mami kreativ werden und selbst Hand anlegen. Ich habe ein paar Ideen für dich, wie du im Handumdrehen und sofort zu Hause Babyspielzeug aus Alltagsgegenständen selber machen kannst.
Anstatt immer wieder neue Spielsachen zu kaufen, versuch es mal mit einer dieser 9 nachhaltigen und kostenlosen Alternativen. Upcycling statt neu kaufen!
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, solltest du das Spielzeug immer mal wieder wechseln. Räum einen Teil der Spielsachen weg und lass so die Sachen rotieren. Es wird trotzdem so sein, dass das Baby sich für das ganze „alte Zeug“ nicht mehr interessiert. Versuch es also mal mit diesen selbstgemachten Babyspielsachen.
Die PET-Deckel Rassel
Diese DIY Spielzeug Idee ist so einfach und sooo wirkungsvoll! Die Kette aus verschiedenfarbigen PET-Deckeln ist interessant zu erforschen und macht erst noch tolle Geräusche. Du brauchst dazu einfach nur ein paar Deckel von alten PET-Flaschen, einen Schraubenzieher für die Löcher und irgendeine Schnur – zum Beispiel Paketschnur. Es ist wirklich schnell gemacht und wird deinem Baby gefallen.
Der Sensory Bag
Wie der Name schon sagt, soll der Sensory Bag die Sinne anregen. Es wird ein ganz neues Gefühl für dein Baby sein, das Gel im Säckchen anzufassen. Und mit farbigem Inhalt, gibt es dazu auch noch was zu Sehen. Um einen solchen Sensory Bag zu machen, benötigst du einen Gefrierbeutel, Haargel, Klebeband und z.B. Dekomaterial für die Füllung.
Denk dran dein Kind nie unbeaufsichtigt damit spielen zu lassen. Mir persönlich ist lieber, wenn nichts auslaufen kann und ich bevorzuge deshalb die nächste Idee:
Der Sensory Bag Light
Ein Gefrierbeutel und verschiedene Nudeln – hier kann nichts auslaufen und dieser Sensory Bag ist deshalb ungefährlich. Und bringt, zumindest meinem Sohn, mindestens genau so viel Spass!
Haaraccessoires
Mit Haaraccessoires kannst du ganz einfach das Babyspielzeug pimpen. Ob Haarbänder, Haargummis, Haarklammern oder Dutt-Kissen – alles, was Mami nicht mehr benötigt, kann eingesetzt werden. Die Spielsachen stellen nun ein ganz neues Erlebnis dar.
Schneebesen und Handmixer-Aufsätze
Beide Küchenutensilien erfüllen den gleichen Zweck. Mit einem Tuch oder einer Mullwindel darin, sind sie im Handumdrehen ein perfektes Babyspielzeug. Auch ein Pingpong-Ball im Inneren des Schneebesens oder des Mixer-Aufsatzes ist interessant und beschäftigt dein Baby für einige Minuten.
Gefüllte PET-Flaschen
Was klingt wie ein unappetitliches Menu, sind in diesem Fall super einfach gemachte Babyspielsachen aus Dingen, die fast jedes Mami zu Hause hat. Fülle eine leere PET-Flasche zum Beispiel mit Nudeln oder Reis, mit Cornflakes oder Erdnüssen – alles was dir so in den Sinn kommt, funktioniert und ist sofort eine tolle Rassel mit interessantem Inhalt.
Der Klassiker – Topf, Deckel, Kelle
Wenn du das nicht längst ausprobiert hast, solltest du deinem Baby bei Gelegenheit einen Topf mit Deckel aus der Küche zum Spielen geben. Dazu noch einen Kochlöffel und schon ist das ultimative Babyspielzeug komplett und du musst noch nicht einmal etwas basteln. Das Ganze macht wunderbar Krach, was einem etwas älteren Baby bestimmt gefällt. Du kannst dem Topf auch mit Klötzchen aus der Spielszeugsammlung befüllen, denn das Ausräumen davon beschäftigt die Kleinen auch toll.
Bei grösseren Töpfen besteht Verletzungsgefahr, lass also dein Baby nicht unbeaufsichtigt damit spielen.
Die Strohhalm-Box
Ein leerer Karton und ein paar „Röhrli“ ergeben zusammen ein interessantes neues DIY-Upcycling-Babyspielzeug. Die Löcher für die Strohhalme, die auch gerne etwas versetzt gemacht werden können, habe ich mit einem Schraubenzieher gestanzt. Wenn du jetzt noch Bauklötze oder andere kleinere Spielsachen in den Karton machst, ist das selbstgemachte Spielzeug noch spannender zu erkunden.
Die Strohhalm-Box Plus
Die Box ist ja an sich schon interessant – aber mit ein paar „Chlüpperli“ (Wäscheklammern) einfach unwiderstehlich. Probier’s einfach mal aus!
Ich hoffe du hast Spass bei der Umsetzung und dein Baby noch viel mehr beim Spielen damit.

Bin gerade auf deinen Blog gestossen! Wow so tolle Ideen! Danke für deine Inspiration! Das mit der PET-Deckel Rassel muss ich unbedingt nachmachen!
Liebe Grüsse
Stephanie
LikenLiken
Vielen Dank, Stephanie! Das freut mich mega.
Ja, unbedingt – an der hat Noah besonders viel Spass 🙂
Xoxo Irina
LikenLiken
Bin gerade auf deinen Blog gestossen! Wow so tolle Ideen! Danke für deine Inspiration! Das mit der PET-Deckel Rassel muss ich unbedingt nachmachen!
Liebe Grüsse
Stephanie
http://www.diamondfashionloves.com
LikenLiken
Die Idee mit dem Sensory Bag find ich super. Man kann auch statt Haargel Götterspeise nehmen um den glibberigen Effekt zu bekommen.
Lg
LikenGefällt 1 Person
Hi Sandra
Super Idee! Danke fürs Teilen!
LG Irina
LikenLiken